AWE Mod CoD 2

Veröffentlicht durch den Opferlamm-Clan mit freundlicher Genehmigung von Bell. Danke schön!

AWE MOD CoD2 - ReadMe

Kompatibilität

Voll kompatibel zu allen Call of Duty 2-Standard-Spiel-Modi und Spiel-Modi, die für den AWE vorbereitet wurden.
Neue Spiel-Modi, die nicht für den AWE vorbereitet wurden werden nicht alle Features unterstützen (in der awe.cfg erwähnt).

---

***
!! WARNUNG !!
***

Wenn Du irgendein Feature einsetzt, daß mit der sv_maprotation in Verbindungsteht, dann sei Dir darüber im Klaren, daß eine große Map-Rotation zu Serverabstürzen führen kann.
Solche Features sind u. a.:
- Zufällige Map-Rotation
- Map-Rotation Fehlerkorrektur
- Map-Abstimmungen

---

Credits

(Noch nicht alle diese Dinge wurden in den AWE/CoD2 importiert und einige werden das auch vielleicht nicht...)

Mörser, Treffer-Anzeige, cvardef, Erste Hilfe, Spawnmodel und Admin Tool-Funktionen
Ravir (http://demolition.codcity.org/)

Flugzeuge
Pharao_FS (http://www.pharao-fs.de.vu/)

Fallschirmsprünge, Tracers, Himmelsblitze, Laser-Zielpunkt und Willkommensnachricht basieren auf dem Total War MOD 2.3a
Parts (http://www.vs-uk.net/)

Schmerzensbildschirm, Blut auf dem Bildschirm, Bluten, Sprüche und Bluteffekte basieren auf dem Merciless Blood MOD
Chris P (http://www.mercilessmod.com)

Mobile MG42 und mobile PTRS41 basieren auf RedMercury und Hellspawn´s mobileMG42-MOD
RedMercury, Hellspawn

Waffen fallen lassen bei Treffern an der Hand / am Arm basieren auf dem Merciless Blood MOD, aber stammen ursprünglich aus dem Poolmasters Realism Mod (PRM)
Poolmaster (http://ediv.codfiles.com)

Alternative Position für den Team-Status
Pethron

Reflection formula in bounceObject()
Hellspawn

Code um die Zweitwaffe zu deaktivieren
Zeus[BTY]

Britische Sprüche
DirtyRat

Erweitertes Fallschirmspringen und Stuka-Sounds
DetPak

"Kalter Atem"-Effekt basiert auf dem Code von 
French Daddy and [MW]gitman

Map-Abstimmungen basieren auf dem Code von
NC-17(codam, powerserver) (überarbeitet von wizard220, modifiziert von FrAnCkY55)

Modifikationen an der Gesundheits-Regeneration
Wanna Ganoush (http://www.anarchic-x.com)

Zeit der KillCam verändern
soco11

Doppelte Namen prüfen
trydis

Farbige Rauchgranaten
Dale

Spiel-Modus Retrieval
etromania

Spiel-Modus Indvidual Hold The Flag
La Truffe

Deaktivierung des Granaten-Symbols, Idee aus dem PowerServer MOD
bullet-worm

Anti-Exploit-Code
Innocent Bystander (http://www.after-hourz.com/)

Geräusch für herunterfallende Helme
FK

MODs wieder in das Main-Menü einfügen
Filbert

Fallschaden-Modifizierung
Dorian / Jazz

Der Rest
Bell (http://www.awemod.com/)

--- 

Vorschläge, Ideen, Feedback und Inspiration:

Alle Besucher in den verschiedenen CoD-Foren
http://www.iwnation.com/Forums/
http://merciless.callofdutygaming.com/modules.php?name=Forums
http://www.codboards.com/
http://www.callofduty.se/forum/
http://forums.vs-uk.net/
http://www.gamingforums.com/
http://www.callofdutyx.com/forums/
http://forums.milliways.st/

Früheres Webhosting der AWE-Homepage und der AWE-Foren:
TyphoonServers (http://www.typhoonservers.com/)

Derzeitiges Webhosting der AWE-Homepage und der AWE-Foren:
Asylym Game Servers (http://www.asylum-gameservers.com/)

---

Features

  •  TeamKill-Erkennung mit verschiedenen Bestrafungen
  •  Server-Nachrichten
  •  Willkommens-Nachrichten
  •  Deaktivierung der Minenfelder
  •  Server/Clan-Logo unter dem Kompass
  •  Sprinten
  •  Map-Abstimmungen
  •  Anpasspare Gesundheits-Regeneration
  •  Gesundheitsanzeige
  •  Zufällige Map-Rotation
  •  Map-Rotation Fehlerkorrektur
  •  Schmerzenssounds
  •  Sterbe-/Todessounds
  •  Prüfen und Umbenennen von doppelten Spieler-Namen
  •  Deaktiviere Totenköpfe
  •  Deaktiviere Granaten-Symbole
  •  Farbige Rauchgranaten
  •  Abfallende Köpfe
  •  Fallende Helme
  •  Schadens-Modifizierung möglich
  •  "Unknown Soldier"-Handling
  •  Blutspritzer auf dem Bildschirm
  •  Anti-Exploit-Code
  •  "Kalter Atem"-Effekt
  •  Gravitation verändern
  •  Geschwindigkeit verändern
  •  Medi-Packs
  •  Mörser-Einschläge
  •  Stolperdrähte
  •  Nebel-Überschreibungen (abblendend)
  •  Entferne tote Körper und lasse sie im Boden versinken
  •  Munitions-Limitierung
  •  Unbegrenzte Munition
  •  Waffen-Limitierung
  •  CVAR um verschiedene "exploitable" clientseitige CVARs auf ihreStandardwerte erzwungenermaßen zurückzusetzen.
  •  DVAR zur Auswahl von kochbaren und nicht-kochbaren Granaten in der awe.cfg
  •  3 Variationen der kochbaren Granaten mit unterschiedlichen Wurf-Distanzen
  •  DVAR um die Variation der Rauchgranaten in der awe.cfg auszuwählen
  •  Respawn-Schutz eingebaut
  •  Auswahl der Zweitwaffe im Spieler-Menü
  •  Überhitzende Geschütze
  •  Geschütze deaktivieren

---

 

Neue Spiel-Modi

  • - Last Team Standing (LTS)
  • - Hold the Flag (HTF)
  • - Retrieval
  • - Last Man Standing
  • - Individual Hold the Flag

---

Installation (Windows)

Siehe Installations-Anleitung: KLICK

---

Zufällige Map-Rotation 

Aktiviere diese Option mit
set awe_random_maprotation 1

Dadurch werden alle Einträge in der sv_maprotation am Start jedes Spiels eingelesen und bei set sv_maprotationcurrent eine zufällige Map eingesetzt.

Wenn Du mit der gleichen Map verschiedene Spiel-Modi einsetzen willst, musst Du diese Spiel-Modi für die Map in der Rotation angeben.
Zum Beispiel:

set sv_maprotation "gametype tdm map mp_breakout gametype sd map mp_breakout gametype hq map mp_breakout"
... diese Rotation spielt nur die Map "mp_breakout", aber wechselt zwischen den Spiel-Modi TDM, S&D und HQ.

Wenn Du den Server startest, wird immer zuerst die erste Map in der Rotation gespielt, aber sobald diese Map vorüber ist, wird auf eine zufällig gewählte Map gewechselt.

---

 

DVARs / CVARs

(CVARs und Beschreibungen sind in der awe.cfg zu finden!)

Wirf einen Blick in die awe.cfg um weitere Informationen zu erhalten.

Die awe.cfg ist eine Beispiel-Konfigurationsdatei mit sicheren Einstellungen und ein guter Start zum Einstieg.

Um schnell zu starten, kopierst Du einfach die awe.cfg in Deinen awe-Ordner und editierst die Datei (mit einem Text-Editor, z. B. WORDPAD) und schaltest die Features, die Du nutzen möchtest ein oder aus.

Danach musst Du sicherstellen, daß die awe.cfg auch geladen wird, z. B. in dem Du in Deiner ursprünglichen Server-CFG die awe.cfg aufrufen lässt:
exec awe.cfg

Oder Du fügst an Deinen Startparameter einfach
+exec awe.cfg
an und startest den Server darüber neu.

Außerdem sind auch Beispiel-Konfigurations-Dateien für die Spiel-Modi HTF und LTS enthalten.

(Anmerkung [OL]YODA: Bell erwähnt hier auch eine CFG für Nebeleinstellungen, aber die ist nicht enthalten.)

---

 

Überschreibungs-Variablen für Spiel-Modi und/oder Maps

(Anmerkung [OL]YODA: Scheint derzeit noch nicht aktiv zu sein.)

Seitdem Bell eine verbesserte Version von Ravir´s CVAR-Handling-Code benutzt, kann man die Überschreibungs-Einstellungen für spezifische Spiel-Modi und/oder für Maps einsetzen, indem man den Spiel-Modus und/oder den Map-Namen an die entsprechende CVAR anhängt.
Zum Beispiel:

set awe_mortar_hq_mp_carentan "1" //überschreibt:
set awe_mortar_hq "2" //dwird überschreiben:
set awe_mortar_mp_carentan "3" //wird überschreiben :
set awe_mortar "4"

Im oben genannten Beispiel gibt es 4 Mörsereinschläge für alle Spiel-Modi, außer beim Spiel-Modus HQ.
Auf mp_carentan gilt dies nicht, da wurde der Wert auf 3 gesetzt.
Alle Maps, außer mp_carentan, haben 2 Mörser-Attacken, wenn als Spiel-Modus HQ vorgegeben ist.
Die Map mp_carentan hat 3 Mörser-Attacken in allen Spiel-Modi außer in HQ, dort gibt es nur eine Mörser-Attacke.

---

Bekannte Probleme

Keine Einträge in der ReadMe.

Manche User berichten davon, daß sie die Waffe verlieren, wenn sie Sprinten - ob das Absicht ist oder ein Bug - keine Ahnung...

---

Änderungen

Anmerkung [OL]YODA: 
Hier folgen die Änderungen.
Ich spare mir eine Übersetzung, da ich davon eh nur die Hälfte verstehe und das meiste davon nur für Modder interessant ist und die dürften auch so damit klar kommen.

Das meiste könnt ihr jedoch auch in übersetzter Form im AWE-Bereich desOL-Forums finden: KLICK

3.0 beta 10b

Added features
- Added falldamage cvars
- Added turret overheating

Changed stuff
- Changed turret disabling to use different cvars for MG42 and 30Cal

Fixed issues
- Minor bugfix with tripwire and non-team based gametypes
- Hopefully fixed rare script error while sprinting

3.0 beta 10

Added features
- Added option to not show scorelimit on hud (like before 1.2 patch)
- Added option to force number of grenades or even make them random
- Same thing for smoke grenades
- Added dvars to force specific primary and/or secondary weapons
- Added dvar to disable turrets

Changed stuff
- Made separate tripwire defuse times for same team and other team tripwires.

Fixed issues
- Minor bugfix with spawn protection headicon and non teambased gametypes

3.0 beta 9

Added features
- Added dvar to force auto-assign

Fixed issues
- Fixed headicon for spawnprotection to no longer be seen through buildingsand stuff

3.0 beta 8

Redesigned stuff
- Made sprint speed configurable with dvar
- Made grenade cooking configurable with dvar (as suggested by shooter,original idea by Filbert)
- Made colored smoke nades configurable with a dvar
- Localized more strings
- Shortened the fs_game folder name to minimize the risk of iwd name/sumerrors.

Added features
- Spawnprotection (NOTE! Headicon will be seen through anything, use withcaution, next version will fix this)
- Added cookable grenades with shorter throw distance (75 and 50 percent ofthe original distance)
- Added selectable secondary weapon

3.0 beta 7

Fixed issues
- Fixed a check in _teams.gsc that didn't recognize lms and ihtf asnon-teambased gametypes
- Fixed score hud notifies in custom gametypes

Redesigning
- Reverted to using unpacked files on server again since it offer moreflexibility.
- Localizing some strings
- Created 18 different clientside mods to minimize the number of .iwd's to one.

Added features
- Added serverinfo pages for custom gametypes
- Added option to disallow sprinting while carrying flag, as suggested by LaTruffe

Updated gametypes
- Individual Hold the Flag updated with new version

3.0 beta 6

  • - Updated to support Call of Duty 2 version 1.2

3.0 beta 5c <never released>

Fixed issues

  • - Minor bug fixes
  • Added more features
  • - Included a modded version of the main menu the re-enabled the "Mods"menu.

3.0 beta 5b

Fixed issues

  • - Fixed issue with tripwires not giving score in DM.
  • - Fixed a minor sprinting bug.
  • - Fixed minor bug with crush punishment.
  • Added more features
  • - Added dvar to disable/force crosshair names.
  • - Added dvar to control respawn delay in HQ and CTF
  • - Added CTF sounds to HTF. Credits go to Ruud.
  • - Added updated anti exploit code from Innocent Bystander
  • - Added new non-team-based gametype Last Man Standing(lms)
  • - Added dvars to give score for planting/defusing in SD.
  • - Added another non-team-based gametype Individual Hold the Flag (ihtf)

3.0 beta 5

Fixed issues

  • - Added a level check for the tripwire warning as suggested by satyr.
  • - Changed tripwires to use the USE/Activate button to avoid conflicts whensteadying sniper rifle
  • - Minor tweaks to sprinting code
  • - Tweaked map voting (thanks #7 for the idea)
  • - Fixed stock bug where weapon swap was allowed after using grenades duringthe graceperiod
  • - Changed LTS so that the team with most alive players when the round timeruns out wins the round
  • Added more features
  • - Updated clientside .iwd with soundaliases for helmet bounce sound.
  • - Added cvars to give unlimited ammo, grenades and smoke grenades.
  • - Added the possiblity to specify several crushmodels from which a random onewill be picked.
  • - Made the crush object go back to where it came from after a timeout.
  • - Added weapon limiting
  • - Added cvar to force certain "exploitable" clientside dvars totheir default valies.
  • - Added respawn delay cvar for HTF.
  • - Added cvar to force speeding up the fading of the red compass dots.
  • - Added laserdot.

3.0 beta 4 & 4b

Redesigning

  • - Lots of internal rearranging of the code
  • - Tweaked the getstance function a little
  • Fixed issues
  • - Removed potato from sprint weapon
  • - Fixed issues with healthbar not always updating
  • - awe_objective_icons now affects ctf and htf aswell
  • Added more features
  • - Added cvar to disable health regeneration
  • - Added healthpacks
  • - Added mortars
  • - Added tripwires
  • - Added random flag spawns for htf
  • - Added cvar to remove CoD2 teamscore hud for HTF.
  • - Added efog overriding
  • - Added a cvar for removing bodies quicker than normal
  • - Added a cvar to sink the bodies into the ground before removing them

3.0 beta 3

Redesigning

  • - Changed the clientside mods so that only 1 or 2 .iwd files are needed.

Fixed issues

  • - Includes the updated sprint code from 3.0beta2c.
  • - Removed an the anchor entity from bounced objects once they stoppedbouncing to reduce gamestate size.
  • - Made sure random maprotation and fix maprotation do not exceed the maximumstring size (which did crash the server)
  • - Fixed issue with the dupecheck which did not work unless the team statuswas enabled.
  • Added more features
  • - Added cvar to disable weapon drop on death
  • - Added cvar to disable grenade drop on death
  • - Added cvar to disable pistols
  • - Added cvar to disable binoculars
  • - Added cvar to disable shellshock
  • - Added cvar to disable HUD scores
  • - Added cvar to disable objective points
  • - Added cvar to disable damage feedback
  • - Added cvar to disable/force crosshair
  • - Added cvar to disable/force the crosshair enemy color switch
  • - Added cvar to override gravity
  • - Added cvar to override speed
  • - Added Unknown Soldier handling
  • - Added blood splatter on screen
  • - Added cold breath on winter maps
  • Included external mods
  • - Added DaveWs colored smoke grenades as an option.
  • - Added Anti Exploit mod 1.0 

3.0 beta 2

Redesigning

  • - Unpacked awe.iwd to avoid problems and to prevent unnecessary downloads
  • - Removed _customlogo.iwd since it isn't needed after unpacking awe.iwd
  • - Kept client mod names to minimum to avoid crossing a limit built into CoD2
  • Fixed issues
  • - Fixes errors in readme and awe.cfg.
  • - Removed the first show team status alternative.
  • - Tweaked the sprinting to avoid picking up weapons and fixed some bugs.
  • Added more features
  • - Random maprotation
  • - Maprotation error correction
  • - Painsounds
  • - Deathsounds
  • - Checking and renaming of duplicate player names
  • - Disable deathicons
  • - Disable nadeicons
  • - Headpopping
  • - Helmetpopping
  • - Gametype Retrieval
  • - Damage modifiers
  • Included external mods
  • - Included bloodmod
  • - Included color smoke grenade mod 

3.0 beta 1

Initial release for Call of Duty 2 with a limited set of AWE features

Installation des AWE MOD

Voraussetzung für die stabile Benutzung des AWE 3beta10b ist Call of DutyVersion 1.2!
Auf Linux-Servern wird zwingend die aktuelle cod2_lnxded_1.2c_19.04.2006 benötigt!

Die Anleitung ist ausgelegt auf CoD2 Version 1.3!

***

Downloade Dir den AWE MOD:
Download AWE MOD 3beta10b AWE-Homepage

Nach dem Download hast Du (z. B.) diese Datei auf Deinem Rechner:

Diese Zip-Datei enthält (z. B.) diese Dateien bzw. Ordner - entpacke sieerst mal in einen Ordner Deiner Wahl:

***

Erklärung:

Der Ordner a3b10 enthält die Dateien des AWE MODs:

Im Ordner a3b10 liegt die awe.cfg, die man als Grundlage für dieEinstellungen des Server verwenden kann - außerdem viele andere Dateien, diebisher als .iwd-Datei gepackt waren, was sich aber mit der neuen Versiongeändert hat (siehe ReadMe):

Der Ordner docs enthält die Original-Dokumentation des AWE, die Du hier alsÜbersetzung vorfindest.

     

Der Ordner mods enthält einige weitere BENÖTIGTEModifikationen für den AWE MOD, mehrfolgt gleich in der Installations-Anleitung.

     

***

Installations-Anleitung:

Benutze den Installer.
(Anmerkung [OL]YODA: werde ich NICHT beschreiben!)

---

Manuelle Installation für diejenigen, die die Zip-Datei verwenden.

Kopiere den Ordner "a3b10" in Deinen Call of Duty 2-Ordner - NICHT inden main-Ordner! 
Also in den Ordner, in dem Deine COD2MP_s.exe liegt, zum Beispiel:
C:\Programme\Activision\Call of Duty 2\

Kopiere EINE der folgenden Dateien aus dem Ordner mods in den a3b10-Ordner:

ENTWEDER

b0.iwd 
(Enthält notwendige clientseitige Dateien für den AWE (Sprinten,Granaten-Anpassungen) + keinen Blut-MOD)

ODER

b1.iwd 
(Enthält notwendige clientseitige Dateien für den AWE (Sprinten,Granaten-Anpassungen) + Blut-MOD Version 1.0 (unrealistisch))

ODER

b2.iwd 
(Enthält notwendige clientseitige Dateien für den AWE (Sprinten,Granaten-Anpassungen) + Blut-MOD Version 2.0 (realistisch))

Füge außerdem noch eine cfg-Datei zum Start des AWE-MODs ein, die dieSpieleinstellungen für CoD2 enthält (Erklärung folgt).

***

Server-SetUp:

An die Startparameter Deines Servers musst Du außerdem den Parameter
+set fs_game a3b10
anhängen, um den Server mit dem AWE-MOD zu starten.

Windows-Beispiel:
C:\Programme\Activision\Call of Duty 2\CoD2MP_s.exe +set fs_gamea3b10 +setdedicated 2 +exec deineserver.cfg +map_rotate
(Als Client nicht notwendig, sollte beim Verbinden automatisch umgeschaltetwerden. Die "deineserver.cfg" ist die cfg-Dateimit den CoD2-Einstellungen, die Du wie erwähnt mit in den AWE-Ordner einfügenmusst.)

Linux-Beispiel:
./cod2_lnxded +set fs_game a3b10 +set dedicated 2 +exec deineserver.cfg+map_rotate
(Die "deineserver.cfg" ist die cfg-Datei mitden CoD2-Einstellungen, die Du wie erwähnt mit in den AWE-Ordner einfügenmusst.)

Natürlich musst Du auch noch die entsprechenden Einstellungen für den AWE in Deiner Server-CFG vornehmen:

Die awe.cfg ist eine Beispiel-Konfigurationsdatei mit sicheren Einstellungen und ein guter Start zum Einstieg.

Um schnell zu starten, benutzt Du einfach die awe.cfg in Deinen awe-Ordner und editierst die Datei (mit einem Text-Editor, z. B. WORDPAD) und schaltest die Features, die Du nutzen möchtest ein oder aus.

Danach musst Du sicherstellen, daß die awe.cfg auch geladen wird, z. B. in dem Du in Deiner ursprünglichen Server-CFG (die Du wieoben erwähnt in den AWE-Ordner mit einfügen musst, um sie beim Serverstart zuaktivieren) die awe.cfg aufrufen lässt:
exec awe.cfg

Oder Du fügst an Deinen Startparameter einfach
+exec awe.cfg
an und startest den Server darüber neu.

Installation des AWE MOD auf einem Linux-Server

Voraussetzung für die stabile Benutzung des AWE 3beta10b ist Call of DutyVersion 1.2!
Auf Linux-Servern wird zwingend die aktuelle cod2_lnxded_1.2c_19.04.2006 benötigt!

Die Anleitung ist ausgelegt auf CoD2 Version 1.3!

***

Downloade Dir den AWE MOD:
Download AWE MOD 3beta10b AWE-Homepage

Nach dem Download hast Du (z. B.) diese Datei auf Deinem Rechner:

Diese Zip-Datei enthält (z. B.) diese Dateien bzw. Ordner - entpacke sieerst mal in einen Ordner Deiner Wahl:

***

Erklärung:

Der Ordner a3b10 enthält die Dateien des AWE MODs:

Im Ordner a3b10 liegt die awe.cfg,die man als Grundlage für die Einstellungen des Serververwenden kann - außerdem viele andere Dateien, die bisher als .iwd-Dateigepackt waren, was sich aber mit der neuen Version geändert hat (siehe ReadMe):

Der Ordner docs enthält die Original-Dokumentation desAWE, die Du hier als Übersetzung vorfindest.

     

Der Ordner mods enthält einige weitere BENÖTIGTEModifikationen für den AWE MOD, mehr folgt gleich in derInstallations-Anleitung.

     

***

Installations-Anleitung:

Kopiere den Ordner "a3b10" inDeinen Call of Duty 2-Ordner Deines Servers - NICHT in denmain-Ordner! 
\Programme\Activision\Call of Duty 2\

Kopiere EINE der folgenden Dateien in den awe3b10-Ordner,den Du auf Deinem Server erstellt hast:

     

ENTWEDER

b0.iwd 
(Enthält notwendige clientseitige Dateien für den AWE (Sprinten,Granaten-Anpassungen) + keinen Blut-MOD)

ODER

b1.iwd 
(Enthält notwendige clientseitige Dateien für den AWE (Sprinten,Granaten-Anpassungen) + Blut-MOD Version 1.0 (unrealistisch))

ODER

b2.iwd 
(Enthält notwendige clientseitige Dateien für den AWE (Sprinten,Granaten-Anpassungen) + Blut-MOD Version 2.0 (realistisch))

Füge außerdem noch eine cfg-Datei zum Start des AWE-MODs ein, die dieSpieleinstellungen für CoD2 enthält (Erklärung folgt).

***

Server-SetUp:

An die Startparameter Deines Servers musst Du außerdem den Parameter
+set fs_game a3b10
anhängen, um den Server mit dem AWE-MOD zu starten, z. B.:

./cod2_lnxded +set fs_game a3b10 +set dedicated 2 +exec deineserver.cfg+map_rotate
(Die "deineserver.cfg" ist die cfg-Datei mitden CoD2-Einstellungen, die Du wie erwähnt mit in den AWE-Ordner einfügenmusst.)

Natürlich musst Du auch noch die entsprechenden Einstellungen für den AWE in Deiner Server-CFG vornehmen:

Die awe.cfg ist eine Beispiel-Konfigurationsdatei mit sicheren Einstellungen und ein guter Start zum Einstieg.

Um schnell zu starten, benutzt Du einfach die awe.cfg in Deinen awe-Ordner und editierst die Datei (mit einem Text-Editor, z. B. WORDPAD) und schaltest die Features, die Du nutzen möchtest ein oder aus.

Danach musst Du sicherstellen, daß die awe.cfg auch geladen wird, z. B. in dem Du in Deiner ursprünglichen Server-CFG die awe.cfg aufrufen lässt:
exec awe.cfg

Oder Du fügst an Deinen Startparameter einfach
+exec awe.cfg
an und startest den Server darüber neu.

AWE MOD- Server-Optionen

//***

//Generelle Einstellungen

//Deaktiviere AWE (0 = nein, 1 = ja) (Standard 0)
//Diesen Wert auf 1 setzen, um den AWE auszuschalten.
set awe_disable "0"

//Zeige das AWE-Logo unter der Gesundheitsanzeige
//(0 = aus, 1 = an) (Standard 1)
set awe_show_logo "1"

//Deaktiviere Minenfelder? 
//(0 = nein, 1 = ja) (Standard 0)
set awe_disable_minefields "0"

//Zeige Anzahl lebender Spieler in jedem Team
//(0 = aus, 1 = an) (Standard 0)
set awe_show_team_status "0"

//Zeit der KillCam-Anzeige in Sekunden (Standard 7)
set awe_killcam_time "7"

//Gesundheitsanzeige einblenden
//(0 = nein, 1 = ja) (Standard 0)
set awe_show_health_bar "0"

//Automatisch versuchen, Fehler in der Map-Rotation zu korrigieren.
//(0 = nein, 1 = ja) (Standard 1)
//Sobald das getan wurde wird die CVAR auf "0" gesetzt, so daß sie nur eingesetzt wird,
//wenn man den Server startet oder die Config-Datei erneut geladen wird.
set awe_fix_maprotation "0"

//Benutze zufällige Map-Rotation (0 = aus, 1 = an) (Standard 0)
//In der entsprechenden ReadMe steht, wie das funktioniert.
set awe_random_maprotation "0"

//Wechsle zur nächsten Map der Rotation wenn der Server für X Minuten leer ist
//(0 = deaktiviere dieses Feature) (Standard 30)
set awe_rotate_if_empty "30"

//"Schmerzens"-Sounds
//0 = Keine Painsounds, 1 = Painsounds (Standard 1)
set awe_painsound "1"

//"Sterbe-/Todes"-Sounds
//0 = Keine Painsounds, 1 = Painsounds (Standard 1)
set awe_deathsound "1"

//Prüfung doppelter Spielernamen und Umbenennung doppelter Spielernamen
//0 = aus, 1 = an (Standard 0)
set awe_dupecheck "0"

//Runterfallende Helme (0 = aus,
//anderer Wert = Chance in Prozent, daß der Helm herunterfällt) (Standard 50)
set awe_pophelmet "50"

//Abfallende Köpfe (0 = aus, anderer Wert = Chance in Prozent, daß der Kopf abfällt)
//(Standard 0)
set awe_pophead "0"

//Die folgenden CVARs bestimmen, wodurch die abfallenden Köpfe ausgelöst werden
//(0 = aus, 1 = an) (Standard 1)
//
//Gewehre,Scharfschützengewehre und Geschütze
set awe_pophead_bullet "1" 
//
//Kolbenschlag
set awe_pophead_melee "1" 
//
//Explosionen
set awe_pophead_explosion "1" 

//Blutspritzer auf dem Bildschirm
//0 = aus, 1 = ein (Standard 0)
set awe_bloodyscreen "0"

//"Kalter Atem"-Effekt auf Winter-Maps
//0 = aus, 1 = ein (Standard 0)
set awe_cold_breath "0"

//Models die für die "Crush"-Bestrafung eingesetzt werden
//(-> Anti-Team-Kill-Bestrafung)
//
//ACHTUNG!
//Jedes Model erhöht die Größe des gamestate, ein zu großer gamestate wird
//Clients und/oder Server zum Absturz bringen!

set awe_crush_model0 "furniture_piano_d"
set awe_crush_model1 "cow_dead_1"
set awe_crush_model2 "horse_dead_2"
set awe_crush_model3 "furniture_toilet"

//Weitere Beispiele
//
set awe_crush_model4 "cow_dead_2"
set awe_crush_model5 "cow_dead_3"
set awe_crush_model6 "horse_dead_1"
set awe_crush_model7 "furniture_frenchbathtubporcelain"
set awe_crush_model8 "vehicle_german_armored_car_d"
set awe_crush_model9 "vehicle_civilian_car_d"
set awe_crush_model10 "vehicle_civilian_car_red_d"
set awe_crush_model11 "vehicle_civilian_car_white_d"
set awe_crush_model12 "vehicle_tiger_snow_d"

//DVAR-Exploits
//
//Stoppe clientseitige DVAR-Exploits, durch die man sich unfaire Vorteile verschaffen kann
//und erzwinge den Standardwert
//(0 = nein, 1 = ja) (Standard 1)
set awe_stop_client_exploits "1"

//***

//Fallschaden

//Spieler verletzen sich, wenn sie aus einer Höhe zwischen min und max fallen
//Die Höhe des Schadens ist eine Funktion aus der Fallhöhe zwischen min & max.

//Fallschaden aktivieren
//(0 = nein, 1 = ja) (Standard 0)
set awe_falldamage "0"

//Minimale Höhe ab der Schaden verursacht wird (Standard 256)
set awe_minfallheight "256"

//Maximale Höhe bis zu der es Schaden gibt (Standard 480)
//darüber stirbt der Spieler)
set awe_maxfallheight "480"

//***

//Geschütz-Optionen

//Deaktiviere alle MG42s in der Map
//(0 = nein, 1 = ja) (Standard 0)
set awe_mg42_disable "0"

//Deaktiviere alle 30Cals in der Map
//(0 = nein, 1 = ja) (Standard 0)
set awe_30cal_disable "0"

//Zeit in Sekunden bis ein Geschütz überhitzt
//(0 = deaktiviert, jeder andere Wert = Zeit in Sekunden (Standard 10)
set awe_turret_overheat "10"

//Zeit in Sekunden bis ein überhitzes Geschütz abkühlt (Standard 5)
set awe_turret_cooldown "5"

//***

//Waffen- und Granaten-Optionen

//Kochbare Granaten
//(0 = nein, 1 = ja,
//2 = ja, aber Wurf-Distanz auf 75 % reduziert
//3 = ja, aber Wurf-Distanz auf 50 % reduziert
//(Standard 1)
set awe_grenade_cooking "1"

//Überschreibe die standardmäßige Anzahl Granaten
//(0 = nicht überschreiben, anderer Wert = Anzahl der Granaten)
//(Standard 0) (Maximal 3)
set awe_grenade_count "0"

//Zufällige Anzahl an Granaten
//(0 = nein, 1 = min. 1 Granate, 2 = min 0 Granaten) (Standard 0)
//Wenn awe_grenade_count eingestellt wird, wird dies als maximale Anzahl gewählt,
//ansonsten hält es sich an die an die Waffe gebundene Anzahl an Granaten als Maximal-Wert.
set awe_grenade_count_random "0"

//Überschreibe die standardmäßig vorgegebene Anzahl Rauchgranaten
//(0 = nicht überschreiben, anderer Wert = Anzahl Rauchgranaten) (Standard 0) (maximal 1)
set awe_smokegrenade_count "0"

//Zufällige Anzahl an Rauchgranaten
//(0 = nein, 1 = min. 1 Granate, 2 = min 0 Granaten) (Standard 0)
//Wenn awe_smokegrenade_count eingestellt wird, wird dies als maximale Anzahl gewählt,
//ansonsten hält es sich an die an die Waffe gebundene Anzahl an Granaten als Maximal-Wert.
set awe_smokegrenade_count_random "0"

//Farbige Rauchgranaten
//(0 = nein, 1 = Dale's farbige Rauchgranaten, DaveW's farbige Rauchgranaten) (Standard 1)
set awe_colored_smokes "1"

//***

//Zweitwaffe

//Zweitwaffe auswählen
//0 = Pistole,
//1 = Auswahl aus eigenem Waffenmenü,
//2 = Auswahl aus dem gegnerischen Menü
//(Standard 0)
set awe_secondary_weapon "0"

//***

//Waffen-Optionen

//Diese Variable erlaubt es, bestimmte Waffen zu erzwingen, egal welche sich die Spieler im Auswahl-Menü aussuchen
//Standardmäßig ist diese Einstellung leer, was bedeutet, daß keine Waffen erzwungen werden.
//Wenn man diese Variable auf "none" setzt, bedeutet daß die Deaktivierung dieser Waffe.
//
//Man kann diese Einstellung für jedes Team setzen
//
//Zum Beispiel:
// set awe_force_secondary "panzerfaust_mp"
// set awe_force_secondary_russian "fg42_mp"
//
//Beispiel 2:
set awe_force_secondary_american "bar_mp"
set awe_force_secondary_british "bren_mp"
set awe_force_secondary_german "mp44_mp"
set awe_force_secondary_russian "fg42_mp"
//
//
//Pirmare Waffe festlegen
set awe_force_primary ""
//
//Sekundäre Waffe festlegen
set awe_force_secondary ""
//
//Mögliche Werte:
//"colt_mp" "m1carbine_mp" "m1garand_mp" "greasegun_mp" "thompson_mp" "bar_mp" "springfield_mp"
//"webley_mp" "enfield_mp" "sten_mp" "bren_mp" "enfield_scope_mp"
// "tt30_mp" "mosin_nagant_mp" "svt40_mp" "pps42_mp" "ppsh_mp" "mosin_nagant_sniper_mp"
//"luger_mp" "kar98k_mp" "g43_mp" "mp40_mp" "mp44_mp" "kar98k_sniper_mp"
//"shotgun_mp"
//"none"

//***

//Laser-Zielpunkt

//Aktiviere Laser-Zielpunkt
//(0 = deaktiviert, 1 = benutze Roten-Punkt-Shader des Kompasses,
//2 = benutze Standard-Punkt-Shader) (Standard 0)
set awe_laserdot "0"

//Laser-Zielpunkt-Transparenz
//(0 = unsichtbar, 1 = fest) (Standard 0.8)
set awe_laserdot_alpha "0.8"

//Größe des Punktes
//
//Standard für Roten-Punkt-Shader des Kompasses
set awe_laserdot_size "10"
//
//Standard für Standard-Punkt-Shader
set awe_laserdot_size "2"

//Farbe des Laser-Zielpunktes (Standard 1,0,0)
//
//ACHTUNG!
//Diese Werte werden nur aktiv, wenn man awe_laserdot auf "2" setzt!
set awe_laserdot_red "1"
set awe_laserdot_green "0"
set awe_laserdot_blue "0"

//***

//Respawn-Schutz

//Respawn-Schutz in Sekunden
//(0 = aus) (Standard 0)
set awe_spawn_protection "0"

//Erlaubter Bewegungs-Radius bis der Respawn-Schutz deaktiviert wird//(Vermutlich in Pixeln) (Standard 50)
set awe_spawn_protection_range "50"

//Respawn-Schutz wird auf dem HUD angezeigt
//(0 = aus, 1 = kliene Anzeige, 2 = große Anzeige) (Standard 1)
set awe_spawn_protection_hud "1"

//Symbol über dem Kopf eines Spielers, der durch den Respaw-Schutz nicht getötet werden kann
//(0 = aus, 1 = an) (Standard 1)
//WARNUNG:
//Das Symbol ist durch ALLES hindurch sichtbar - sollte also evtl. lieber ausgeschaltet werden.
set awe_spawn_protection_headicon "1"

//Waffe fallen lassen, wenn man auf jemanden schiesst, während man vom Respawn-Schutz geschützt wird
//(0 = nein, 1 = ja) (Standard 0)
set awe_spawn_protection_dropweapon "0"

//Waffe deaktivieren, während man durch den Respawn-Schutz geschützt ist
//(0 = nein, 1 = ja) (Standard 0)
set awe_spawn_protection_disableweapon "0"

//***

//Medi-Packs
//Jedes Medi-Pack bekommt eine zufällige Anzahl an Heilungspunkten
//zwischen dem Min- und dem Max-Wert

//Benutze Medi-Packs
//(0 = nein, 1 = ja, 2 = ja, aber keine angezeigte Nachricht) (Standard 0)
set awe_healthpacks "0"

//Minimale Anzahl Gesundheitspunkte in einem Medi-Pack (Standard 15)
set awe_healthpacks_min "15"

//Maximale Anzahl Gesundheitspunkte in einem Medi-Pack (Standard 65)
set awe_healthpacks_max "65"

//***

//Team-Auswahl

//Team-Auswahl erlauben
((0 = nein, 1 = ja) (Standard 1)
set awe_allow_team_select "1"

//***

//Überschreibung von CoD2-Einstellungen

//Totenköpfe ein/aus
//0 = aus, 1 = ein (Standard 1)
set awe_death_icons "1"

//Granaten-Warn-Symbole ein/aus
//0 = aus, 1 = ein (Standard 1)
set awe_nade_icons "1"

//Waffe beim Sterben fallen lassen
//0 = aus, 1 = ein (Standard 1)
set awe_drop_weapon "1"

//Granaten beim Sterben fallen lassen
//0 = aus, 1 = ein (Standard 1)
set awe_drop_nade "1"

//Erlaube Pistolen
//0 = nein, 1 = ja (Standard 1)
set awe_allow_pistols "1"

//Schockeffekte
//0 = aus, 1 = an (Standard 1)
set awe_shellshock "1"

//Zeige Punkte auf dem HUD
//0 = aus, 1 = ein (Standard 1)
set awe_hud_score "1"

//Zielobjekt-Anzeige (HQ, S&D, CTF, HTF)
//0 = aus, 1 = ein (Standard 1)
set awe_objective_points "1"

//Benutze Schadens-Feedback
//0 = aus, 1 = ein (Standard 1)
set awe_damage_feedback "1"

//Erlaube Fadenkreuz
//0 = nein, 1 = ja, 2 = erzwinge es (Standard 1)
set awe_allow_crosshair "1"

//Anzeige der Namen der Teamkameraden, wenn man das Fadenkreuz auf sie richtet
//(0 = nein, 1 = ja, 2 = erzwinge es) (Standard 1)
set awe_allow_crosshair_names "1"

//Erlaube Farbwechsel des Fadenkreuzes während auf einen Gegner gezielt wird
//0 = nein, 1 = ja, 2 = erzwinge es (Standard 1)
set awe_allow_crosshair_color "1"

//Gravitation (Schwerkraft) in Prozent der Standard-Gravitation
//(Standard 100)
set awe_gravity "100"

//Spiel-Geschwindigkeit in Prozent der Standardgeschwindigkeit
//(Standard 100)
set awe_speed "100"

//Erzwinge ein schnelleres Ausblenden der roten Punkte im Kompass
//(0 = nein, 1 = ja) (Standard 1)
set awe_quickfade_compass_dots "1"

//Zeit bis zum Wiedereinstieg im CTF-Modus (Standard 10)
set scr_ctf_respawndelay "10"

//Zeit bis zum Wiedereinstieg im HQ-Modus (Standard 10)
set scr_hq_respawndelay "10"

//Punkte für das Legen der Bombe in S&D (Standard 0)
set scr_sd_plantscore "0"

//Punkte für das Entschärfen der Bombe in S&D (Standard 0)
set scr_sd_defusescore "0"

//***

//Munitions-Limitierung

//Unbegrenzte Munition
//(0 = nein, 1 = ja, 2 = ja + unlimitierte Munitions-Clips) (Standard 0)
set awe_unlimited_ammo "0"

//Unlimitierte Granaten
//(0 = nein, 1 = ja) (Standard 0)
set awe_unlimited_grenades "0"

//Unlimitierte Rauchgranaten
//(0 = nein, 1 = ja) (Standard 0)
set awe_unlimited_smokegrenades "0"

//Mindest-Munitionswert in Prozent der maximalen Munitionsmenge einer Waffe
//(Standard 100)
set awe_ammo_min "100"

//Maximal-Munitionswert in Prozent der maximalen Munitionsmenge einer Waffe
//(Standard 100)
set awe_ammo_max "100"

//Zum Beispiel:
//
//wenn die maximale Munitionsmenge einer Waffe 360 Schuss sind,
//Würde diese Einstellung einem Spieler eine zufällige Munitionsmenge zwischen
//180 (50%) und 270(75%) geben.
//Das gilt für alle Waffen außer für Granaten und Panzerfäuste
set awe_ammo_min "50"
set awe_ammo_max "75"

//***

//Waffen-Limitierung

// Legt eine maximale Anzahl erlaubter Waffen für jeden Typ und jedes Team fest.
//(0 = keine Limitierung) (Standard 0)
//
//Eine Waffe, deren Limit erreicht wurde, wird automatisch entfernt, wenn sie fallen

//Gewehre limitieren
set awe_rifle_limit "0"

//Bolzengewehre limitieren
set awe_boltrifle_limit "0"

//Halbautomatische Gewehre limitieren
set awe_semirifle_limit "0"

//Leichte MGs limitieren
set awe_smg_limit "0"

//Schwere MGs limitieren
set awe_assault_limit "0"

//Scharfschützengewehre limitieren
set awe_sniper_limit "0"

//Schrotflinten limitieren
set awe_shotgun_limit "0"

//!!ACHTUNG!!
//
//Die Limitierung von Bolzengewehren und/oder halbautomatischen Gewehren deaktiviert
//die Limitierung der Gewehre
//
//Gewehre: M1 Carbine, M1 Garand, Nagant,
//SVT40, Kar98k, Gewehr43, Enfield
//Bolzengewehre: M1 Carbine, Nagant, Kar98k, Enfield
//Halbautomatische Gewehre: M1 Garand, SVT40, Gewehr43
//Leichte MGs: Greasegun, Thomson, Sten, PPS42, MP40
//Schwere MGs: Bar, Bren, PPSh, MP44
//Scharfschützengewehre: Springfield, Scoped Enfield,
//Scoped Nagant, Scoped Kar98k
//Schrotflinten: Trenchgun

//***

//Tote-Körper-Handhabung

//Entferne tote Körper
//(0 = nein, jeder andere Wert = Zeit in Sekunden bis der Körper entfernt wird)
//(Standard 0)
set awe_remove_bodies "0"

//Tote Körper "versinken" im Boden
//(0 = nein, 1 = ja) (Standard 1)
set awe_remove_bodies_sink "1"

//***

//Stolperdraht

//Aktiviere Stolperdraht 0 = nein, 1 = ja, 2 = keine Teamkills zählen,
//3 = nicht auf Teamkameraden reagieren (Standard 0)
set awe_tripwire "0"

//Stolperdraht-Limitierung für jedes Team
//(Im DeathMatch-Modus wird diese Zahl verdoppelt) (Standard 5)
set awe_tripwire_limit "5"

//Warnung für Teamkameraden anzeigen (0 = nein, 1 = ja)
set awe_tripwire_warning "1"

//Benötigte Zeit um einen Stolperdraht zu legen (Standard 3)
set awe_tripwire_plant_time "3"

//Benötigte Zeit um einen Stolperdraht des eigenen Teams aufzuheben/zu entschärfen in Sekunden
//(0 = Entschärfen nicht möglich) (Standard 5)
set awe_tripwire_pick_time_sameteam "5"

//Benötigte Zeit um einen Stolperdraht des gegnerischen Teams aufzuheben/zu entschärfen in Sekunden
//(0 = Entschärfen nicht möglich) (Standard 8)
//
//ACHTUNG!
//In nicht teambasierten Spiel-Modi werden alle Stolperdrähte als gegnerische behandelt!
set awe_tripwire_pick_time_otherteam "8"

//***

//Nebel-Überschreibungen
//
//Diese Einstellungen sollten immer für jede Map einzeln angepasst werden.
//Schau Dir bitte die fog.cfg an um einige Beispiele zu erhalten.
//
//Befehlszeile die ExpFog-Information enthält (Standard "none")
set awe_efog "none"
//
//efog wird folgendermaßen benutzt
set awe_efog "A B C D E F"
//A = Chance in Prozent das Nebel überschrieben wird
//B = Nebel-Dichte
//C = Nebel-Dichte 2, jeder andere Wert außer "0" sorgt für Schwankungen
//zwischen dem Wert von Dichte und Dichte 2 (Standard 0)
//D = Nebel-Farbe, Rote Intenstität (min 0, max 1)
//E = Nebel-Farbe, Grüne Intenstität (min 0, max 1)
//F = Nebel-Farbe, Blaue Intenstität (min 0, max 1)

//***

//"Unknown Soldier"-Handhabung

//Friendly Fire eines "Unknown Soldiers" wird reflektiert (0 = nein, 1 = ja) (Standard 1)
//(Bleibt auch dann bis zur nächsten Map aktiv, wenn der Betreffende seinen Namen ändert)
set awe_unknown_reflect "1"

//Automatisch Umbenennen (siehe Beispiele)
//
//Spieler bekommt einen dieser Namen und eine zufällige Nummer zwischen 0 und 999
//(Sie werden wie "Unknowns" nach den Einstellungen unten behandelt
//und das Friendly Fire wie oben gesetzt)
set awe_unknown_name0 "Ich bin unfaehig mir einen Namen zu geben"
set awe_unknown_name1 "Unknown Soldier ist nicht Original?"

//Angezeigte Nachricht für umbenannte Spieler
//Auf "none" setzen, wenn die Nachricht komplett deaktiviert werden soll
set awe_unknown_rename_msg "none"

//Mit welcher Methode "Unknown Soldiers" genervt werden sollen
//Die Änderung ihres Namens beendet es (Standard 0)
//
//0 = nichts passiert
//1 = sie lassen ihre Waffe fallen
//2 = sie werden im "Schock-Effekt" gehalten
set awe_unknown_method "0"

//***

//Nächste Map-Abstimmung

//Abstimmung über die nächste Map aus der Auswahl von 5 zufälligen Kandidaten
//(0 = nein, 1 = ja) (Standard 0)
//
//ACHTUNG!!!
//Wenn man dies aktiviert, werden die zufällige Map-Rotation deaktiviert!
//(Anmerkung: zufällige Map-Rotation derzeit nicht eingebaut!)
//
//NOCH WICHTIGER!!!
//Die Datei "user_awe_gametypes.iwd" MUSS installiert werden, damit das funktioniert!
AUßERDEM funktioniert das NICHT bei Spiel-Modi, die nicht entsprechend für den AWE
//eingerichtet wurden!
//
set awe_map_vote "0"
//
//Time Out für die Abstimmung in Sekunden
//(Minimum 10, Maximum 180) (Standard 30)
set awe_map_vote_time "30"
//
//Als letzte Alternative die Option anbieten, die gleiche Map zu wiederholen
//(0 = nein, 1 = ja) (Standard 0)
set awe_map_vote_replay "0"

//***

//Gesundheits-Regenerations-System

//Benutze Gesundheits-Regenerations-System
//(0 = nein, 1 = ja) (Standard 1)
set awe_regen "1"

//Benutze diese Einstellungen, um das Verhalten des Gesundheits-Regenerations-Systems zu überschreiben.
//
//Entwickelt von Wanna Ganoush -- www.anarchic-x.com
//Weitere Informationen: http://www.iwnation.com/Forums/index.php?showtopic=16712
//
//0 = implementiert IW's "flawed"-Model (Standard)
//1 = implementiert IW's "intended"-Model 
//2 = implementiert "Gesundheits-Regenerations-Limits"-Model 
//3 = implementiert "Gesundheits-Regenerations-Limits" and "Schmerzen"
set awe_heal "0"

//***

//Server-/Clan-Logo

//!!WICHTIG!! 
//Nur für fortgeschrittene Benutzer!

//Geht genau nach den beschriebenen Schritten vor, um den angezeigten Text zu editieren.
//
// 1. Öffne die Datei /awe3b5/server_logo/_awe_server_logo.gsc mit einem Texteditor.
//
// 2. Ändere den Text zwischen den Anführungsstrichen.
//
// 3. Speichere Deine Änderungen.
//
// 4. Ändere die folgende DVAR auf den Wert "1":
//
//Zeige Server-/Clan-Logo
//0 = aus, 1 = unter der Munitionsanzeige, 2 = zentriert (Standard 0)
set awe_show_server_logo "0"

//***

//Willkommensnachrichten

//Zeitabstand zwischen den Willkommensnachrichten (Standard 1)
set awe_welcome_delay "1"

//Angezeigte Willkommensnachrichten, die neu beitretende Spieler sehen
set awe_welcome0 "^7Willkommen auf unserem Server!"
set awe_welcome1 "Es laeuft der AWE 3.0beta5."

//***

//Server-Nachrichten

//Wartezeit zwischen Servernachrichten in Sekunden (Standard 30)
set awe_message_delay "30"

//Zeige die nächste Map und/oder den nächsten Spielmodus als erste Nachricht
//0 = nein, 1 = nur Map, 2 = Klein, 3 = Normal, 4 = Extra) (Standard 2)
set awe_message_next_map "2"

//Nachrichten als Schleife bringen (also wiederholen)
//(0 = nein, 1 = ja) (Standard 1)
set awe_message_loop "1"

//Zeige Nachrichten individuell jedem Spieler
//Schleifen-Nachrichten sollten dann deaktiviert sein
//(0 = nein, 1 = ja) (Standard 0)
set awe_message_individual "0"

//Server-Nachrichten
//
//Es gibt kein Limit, Nachrichtensystem startet von vorn
//wenn die letzte Nachricht gezeigt wurde
set awe_message0 "^3Auf diesem Server laeuft ^6AWE ^53.0beta 5 (http://www.awemod.com)"
set awe_message1 "^3Viel Spass!"

//***

//Anti-Team-Killing (standardmäßig eingeschaltet)

//Maximal erlaubte team-Kills 
//(0 = deaktiviert diese Funktion) (Standard  3)
set awe_teamkill_max "3"

//Anzahl erlaubter Team-Kills bevor es eine Verwarnung gibt (Standard 1)
set awe_teamkill_warn "1"

//Art der Bestrafung für Team-Killer (Standard 3)
//0 = deaktiviert
//1 = Zufällige Bestrafungsart
//2 = Tod
//3 = Explodiert
//4 = Crush
set awe_teamkill_method "3"

//Reflektierter Schaden nach Erreichen der maximal erlaubten Teamkills
//(0 = nein, 1 = ja) (Standard 1)
set awe_teamkill_reflect "1"

//Benachrichtigung, wenn ein Spieler die maximal erlaubten Teamkills erreicht hat
set awe_teamkill_msg "Nachricht an den Team-Killer"

//***

//AWE-Sprinten
//(mit der BENUTZEN-Taste aktivieren)

//Aktiviere AWE-Sprinten (0 = aus, 1 = im Stehen,
//2 = Stehen und Gebückt 3 = Stehen, Gebückt und im Liegen) (Standard 0)
set awe_sprint "0"

//Sprint-Geschwindigkeit
//(2 - 9 = 20 - 90 % Geschwindigkeitsschub) (Standard 6)
set awe_sprint_speed "6"

//HUD-Anzeige aktivieren
//(0 = aus, 1 = an, 2 = alternativer Modus
//(Benutzt einen allgemein verwendeten Shader) (Standard 1)
set awe_sprint_hud "1"

//Aktiviere HUD-Hilfe
//(0 = aus, 1 = an) (Standard 1)
set awe_sprint_hud_hint "1"

//Maximale Sprint-Zeit in Sekunden (Standard 3)
set awe_sprint_time "3"

//Maximale Erholungszeit in Sekunden (Standard 2)
//Gesamte Erholungszeit bedeutet:
//Diese Zeit + die Maximale Sprintzeit
set awe_sprint_recover_time "2"

//Flagge "schwer" machen
//Der Flaggenträger kann dann nicht sprinten, so lange er die Flagge trägt
//(0 = aus, 1 = an) (Standard 0)
set awe_sprint_heavy_flag "0"

//***

//Mörser

//Aktiviere Mörsereinschläge (für´s Ambiente). 0 = aus, 1 bis 10 = Anzahl der Mörsereinschläge
//(Standard 3)
set awe_mortar "3"

//Aktiviere zufällige Mörsereinschläge anstatt der Player-Einstellung
//(0 = nein, 1 = ja) (Standard 0)
set awe_mortar_random "0"

//Erzeuge "Erdbeben" in der Nähe eines Mörsereinschlages (0 = nein, 1 = ja) (Standard 1)
set awe_mortar_quake "1"

//Spieler werden durch Mörsereinschläge verletzt.
//(0 = tödlich, 1 = keine Verletzung) (Standard 1)
set awe_mortar_safety "1"

//Zeitabstand zwischen den Einschlägen
//
//Min. Zeitabstand zwischen den Mörser-Attacken (Sekunden) (Standard 20)
set awe_mortar_delay_min "20"
//
//Max. Zeitabstand zwischen den Mörser-Attacken (Sekunden) (Standard 60)
//Der aktuelle Zeitabstand ist ein Zufallswert zwischen _min und _max
//und unabhängig für jede Mörser-Attacke.
//z. B. mit _min = 20 - _max = 60, wartet jede Mörser-Attacke
//zwischen 20 und 60 Sekunden bis zur nächsten Attacke.
set awe_mortar_delay_max "60"

//***

//Schadens-Modifizierungen
//Standard = 100%

//Amerikanische Waffen
set awe_dmgmod_greasegun_mp "100"
set awe_dmgmod_m1carbine_mp "100"
set awe_dmgmod_m1garand_mp "100"
set awe_dmgmod_thompson_mp "100"
set awe_dmgmod_bar_mp "100"
set awe_dmgmod_springfield_mp "100"
set awe_dmgmod_frag_grenade_american_mp "100"
set awe_dmgmod_colt_mp "100"

//Britische Waffen
set awe_dmgmod_enfield_mp "100"
set awe_dmgmod_sten_mp "100"
set awe_dmgmod_bren_mp "100"
set awe_dmgmod_enfield_scope_mp "100"
set awe_dmgmod_frag_grenade_british_mp "100"
set awe_dmgmod_webley_mp "100"

//Deutsche Waffen
set awe_dmgmod_kar98k_mp "100"
set awe_dmgmod_g43_mp "100"
set awe_dmgmod_mp40_mp "100"
set awe_dmgmod_mp44_mp "100"
set awe_dmgmod_kar98k_sniper_mp "100"
set awe_dmgmod_frag_grenade_german_mp "100"
set awe_dmgmod_luger_mp "100"

//Russische Waffen
set awe_dmgmod_mosin_nagant_mp "100"
set awe_dmgmod_svt40_mp "100"
set awe_dmgmod_pps42_mp "100"
set awe_dmgmod_ppsh_mp "100"
set awe_dmgmod_mosin_nagant_sniper_mp "100"
set awe_dmgmod_frag_grenade_russian_mp "100"
set awe_dmgmod_tt30_mp "100"

//Weitere Waffen
set awe_dmgmod_shotgun_mp "100"
set awe_dmgmod_panzerfaust_mp "100"
set awe_dmgmod_panzerschreck_mp "100"

//Geschütze
set awe_dmgmod_mg42_bipod_duck_mp "100"
set awe_dmgmod_mg42_bipod_prone_mp "100"
set awe_dmgmod_mg42_bipod_stand_mp "100"
set awe_dmgmod_30cal_prone_mp "100"
set awe_dmgmod_30cal_stand_mp "100"

AWE MOD - readme_mods

Erklärung der .iwd-Dateien in diesem Ordner
Clientseitige MODs
WICHTIG!!!
Es sollte auf Deinem Server NUR EINE dieser drei Dateien installiert werden!
Es gibt 3 verschiedene iwd-Dateien, die folgende Kombinationen enthalten:
b0.iwd 
Enthält notwendige clientseitige Dateien für den AWE (Sprinten, Granaten-Anpassungen) + keinen Blut-MOD
b1.iwd 
Enthält notwendige clientseitige Dateien für den AWE (Sprinten, Granaten-Anpassungen) + Blut-MOD Version 1.0 (unrealistisch)
b2.iwd 
Enthält notwendige clientseitige Dateien für den AWE (Sprinten, Granaten-Anpassungen) + Blut-MOD Version 2.0 (realistisch)

Unterstütze den AWE-MOD

Wenn Du denkst, daß dieser MOD Deinem CoD2-Server neues Leben eingehaucht hat und ein paar Dollar (Euros) übrig hast, dann schau doch mal hier vorbei: http://awe.milliways.st/donations/


Übersetzt von [OL]YODA – sollten euch Fehler auffallen, dann bitte her damit, damit wir das Fixen können.
Wir haben versucht, so eng wie möglich am Original zu bleiben und den Sinn entsprechend wiederzugeben. Dieser Text gibt nicht unsere Meinung wider, sondern basiert rein auf dem Text der AWE-ReadMe.
Veröffentlicht auf www.opferlamm-clan.de mit freundlicher Genehmigung von Bell. Danke!