|
 |
IWD Files bereinigen  |
|
Hier mal eine kleine Anleitung, wie ich IWD Files bereinige:
Als erstes das Programm WinRAR herunterladen und installieren: Klick
Danach einmalig folgende Einstellung vornehmen:
Klicke auf Optionen, dann auf Einstellungen. Gehe im sich neu öffnenden Fenster auf den Reiter Kompression.
Stelle dort, wie auf dem folgenden Bild markiert, die Kompressionsstufe um, da das Programm sonst die Filestruktur für CoD unleserlich macht.

Mache nun auf einem IWD File rechte Maustaste und Öffnen mit, wähle hier WinRAR aus und mach den Haken unten rein, sodass IWD Files zukünftig mit Doppelklick in WinRAR öffnen.

Jetzt siehst Du den Inhalt des IWD Files. Markiere die Ordner, die nicht in der IWD sein dürfen.
Zur Erinnerung: Nur die Ordner images (Inhalt = *.iwi Files) und der Ordner sound (Inhalt = *.wav oder *.mp3 Files) dürfen sich in der IWD befinden.
Lösche diese entweder mit Zuhilfenahme des Kontextmenüs oder mit der Taste Entf auf Deiner Tastatur.
Schliesse nun WinRAR und bestätige die Änderungen.

Die nun bereinigte IWD kann in den usermaps/mp_xxx Ordner Deiner Map zu den anderen dazugehörigen Mapfiles gespeichert werden.
Nicht vergessen: Den Modordner entrümpeln und die bereinigten IWD's auf dem Webspace aktualisieren.
ToM
Hinweis: Wenn man eine map.iwd nicht bereinigt, hat man einen Downloadloop der entsprechenden Datei.
__________________

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Nightwing: 24.04.2008 22:07.
|
|
|
|
|
|
Ich nutze immer PakScape; das finde ich bequemer.
__________________

|
|
|
|
|
|
Nicht vergessen: Nach dem Entrümpeln den Server neu starten.
__________________ "Mögest du in interessanten Zeiten leben"
Rincewind, Zaubberer
|
|
|
|
|
D3ltoroxp
Steuerzahler

Dabei seit: 05.11.2005
Beiträge: 194

|
|
Original von MikeTNT
Original von D3ltoroxp
Die selbe bereinigte iwd datei auch in meinen mod ?? z.B. /mods/ace/
Nein. In den Modordner kommen nur noch die iwd-Dateien, die zum Mod gehören.
cu Mike
aber vor dieser variante hier musste man das so machen gell ?? Die iwd von der map in den mod ordner ??
__________________ Greet's 
|
|
|
|
|
|
Nein, diese Ordner sind bereits in den ff-Dateien der Map vorhanden und brauchen nicht noch zusätzlich in die iwd-Datei. Das ist quasi Abfall
__________________ "Mögest du in interessanten Zeiten leben"
Rincewind, Zaubberer
|
|
|
|
|
|
Das, was Du da rauslöschen tust, ist bereits in das map.ff File hineinkompiliert worden.
ToM
__________________

|
|
|
|
|
chopper
Weichei
Dabei seit: 20.06.2008
Beiträge: 2

|
|
Also ich hab die *.iwd Datein von allen Karten bereinigt und wir haben den Server bei 4NetPlayer.
Die stellen ja auch Karten bereit aber wenn ich die Karten von 4NP auf den externen FTP lade
und dem Server sage er soll die erst laden lassen vom FTP zieht er sich immer wieder
die IWD(auch bereinigte) und startet nicht.
Kennt sich einer mit 4NP aus, die haben ja Linux Server, ist da das Problem mit den IWD´s
noch nicht behoben oder muss ich da die Karten auch mit hoch schieben, weil die haben
meistens auch keine bereinigten IWD´s.
Und wenn ich die IWD mit in den Map Ordner habe (Original schon) und ich die bereinige
muss ich damit noch was machen. Nein oder?
Jetzt der andere Fall wenn die IWD im Mod Ordner liegt (in der Originalen Struktur) und
ich die dann bereinige danach packe ich die dann auch in den Map Ordner und die IWD
aus dem Mod Ordner wird gelöscht und nicht mit der neuen ersetzt. Ja oder?
Berichtigt mich bitte wenn ich was falsch verstanden habe.
Greetz Chopper
|
|
|
|
|
|
Das Ganze ist unabhängig von Windows oder Linux.
Die iwds der Maps gehören bereinigt in den jeweiligen Map-Ordner unter Usermaps. Dazu ziehst du dir am besten die iwds direkt vom Server runter, bereinigst sie und schiebst sie wieder hoch, damit auch die Versionen übereinstimmen. Die ff-Files bleiben unberührt.
Im Mod-Ordner sollten dann nur noch die server-cfgs und die Dateien des eingesetzten Mods enthalten sein.
Außerdem wichtig: Der Redirect muss entsprechend genauso eingerichtet werden! Sonst kommt es zu Download-Schleifen, weil die Dateien nicht mehr übereinstimmen.
Nach dem bereinigen und neu einrichten muss der Server neu gestartet werden.
Inwiefern das Gameserver-Anbieter handhaben weiß ich nicht, da sie wahrscheinlich eine Installation für mehrere vermietete Server nutzen. Da solltest du entweder den Support kontaktieren oder aber, wenn du Zugriff auf den Ordner usermaps und den Redirect hast, diesen überprüfen wie er eingerichtet ist.
__________________ "Mögest du in interessanten Zeiten leben"
Rincewind, Zaubberer
|
|
|
|
|
chopper
Weichei
Dabei seit: 20.06.2008
Beiträge: 2

|
|
So gute Nachrichten, zumindest für mich, das Problem mit den IWD´s hab ich bei mir behoben gekriegt.
Ich hab nur die bereinigten IWD´s auf den 4NetPlayer Server geladen in den usermaps/mapname und jetzt läuft es problemlos.
Das geht aber nur mit den Karten 4NP auch drauf hat sonst muss man die Karten auch hoch laden also die beiden *.ff Dateien und die dazugehörige IWD.
Einige Karten musste ich jedoch raus schmeissen weil da der Server immer fest fährt.
Ich weiss aber nicht warum weil ich die Log Datei nicht einsehen kann.
Kennt einer das Problem zum Beispiel bei: mp_carpark, mp_village und mp_village_night.
Greetz Chopper
|
|
|
|
|
|
|
 |
Impressum ||Datenschutzerklärung
|